Gevattersleute

Gevattersleute
1. Gevattersleute sind brave Leute; sie bringen bald das Geld mit.Schles. Provinzial-Blätter, 1873, S. 239.
2. So machen's die Gevatterleut' in Püllen (Puglien, Apulien), der eine hält den Sack, der andere thut ihn füllen.
It.: Compar di Puglia l' un tiene e l' altro spoglia. (Giani, 1427.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paten — (mittelhochd. bate, pate, aus dem lat. pater, Taufzeugen, Sponsores, Fidejussores), erwachsene Personen, die bei der Kindertaufe im Namen der Unmündigen das Glaubensbekenntnis abzulegen und die damit verbundenen Fragen zu beantworten haben, womit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gevatterhund — * D G vaternhund beissen a. (Oberösterreich.) – Baumgarten. Die Hunde der Gevattersleute beissen auch …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Koch — 1. An Kaak, diar Hongar starft, skal unn Ealdagh bigreewan weesh. (Nordfries.) – Johansen, 73; Lappenkorb; Firmenich, III, 4, 36; für Amrum; Haupt, VIII, 356, 91; hochdeutsch bei Masson, 16. Ein Koch, der vor Hunger stirbt, soll in den Feuerherd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”